







MARIKA
Unisex Balaclava aus recyceltem Kaschmir
75%m3 eingespartes Wasser
82%kg CO² eingespart
Unisex-Größe
Recycelt und recycelbar
Made in Italy nachverfolgt
Soziale Auswirkungen
Beschreibung
Die Unisex-Balaclava Marika, hergestellt aus recyceltem und recycelbarem Kaschmir, ist ein nachhaltiges, originelles und funktionales Accessoire. Das Design aus drei gepatchten Teilen und der Rippstrickrand machen sie zu einem warmen und komfortablen Kleidungsstück, ideal für die kälteren Tage.
- Gewicht: 80 g
- Rippstrickrand
Zusammensetzung und Pflege
ZUSAMMENSETZUNG: 95% recyceltes Kaschmir, 5% recycelte Wolle.
Dieses Kleidungsstück wird aus einem GRS (Global Recycled Standard) zertifizierten Garn hergestellt, das von den "Cenciaioli" in Prato recycelt wird. Durch die Verwendung von recycelten Textilfasern bewahren wir eine über 100 Jahre alte Tradition.
PFLEGEHINWEIS: Handwäsche in kaltem Wasser oder schonende chemische Reinigung. Nicht bleichen. Auf einer horizontalen Fläche trocknen und niemals einen Trockner benutzen. Bei niedriger Temperatur bügeln.Klicke hier für weitere Informationen zur Pflege von Rifò-Kleidungsstücken.
Versand und Rückgabe
Kostenloser Standardversand in 3-5 Tagen für alle Aufträge über 150€
Du kannst Fluffypack, die wiederverwendbare Verpackung wählen, die die Umweltbelastung reduziert.
Easy Rückgabe innerhalb von 30 Tagen
Um die Lieferzeiten und -kosten zu erfahren, siehe die Tabelle.
LOVE LASTS GARANTIE: Innerhalb von drei Jahren nach dem Kauf reparieren wir dein Kleidungsstück kostenlos mit den handwerklichen Fähigkeiten unserer Region. Das ist die revolutionärste Geste, die wir machen können, um uns der Wegwerfmode entgegenzustellen. mehr Informationen.
Noch Fragen? Schreib uns auf WhatsApp
MARIKA
Unisex Balaclava aus recyceltem Kaschmir

Recycelter Kaschmir
Geboren aus dem Recycling ausgewählter alter Kleidungsstücke nach Farbe und Zusammensetzung, um eine neue Färbung zu vermeiden und Wasser, CO2 und chemische Substanzen zu sparen. Eine Kombination aus hochwertigen Materialien und Nachhaltigkeit.

100% Zertifiziert Made in Italy
Unsere Kleidungsstücke werden nur 30 km von unserem Büro entfernt von einer zertifizierten handwerklichen Lieferkette hergestellt. Wir können in kleinem Umfang produzieren und dabei die Ressourcen optimieren, indem wir handwerkliche Werkstätten nutzen.

Soziale Auswirkung:"Nei Nostri Panni"
Wir spenden 1% des Jahresumsatzes an das Projekt "Nei Nostri Panni". Zusammen mit anderen Partnern verbinden wir soziale Integration und Generationenwechsel in der Textilbranche.

Immer faire Preise
Unsere Preise sind transparent und reflektieren die realen Produktionskosten, indem sie die Arbeit von Textilhandwerkern und Arbeitern wertschätzen.
Welche Auswirkung hat dieses Kleidungsstück?
Dank der Plattform BCome überwachen und quantifizieren wir den Umwelteinfluss jedes einzelnen Produkts durch eine zertifizierte LCA-Studie (LCA - Life Cycle Assessment).
Was Träger bereits sagen
- Ähnliche Produkte
- Kürzlich angesehen
Häufige Fragen
Warum nennt man es Balaclava?
Der Name „Balaclava“ stammt von der Schlacht von Balaclava im Krimkrieg 1854. Britische Soldaten trugen gestrickte Mützen, um sich vor extremer Kälte zu schützen. Seitdem trägt diese Art von Kopfbedeckung den Namen des Ortes.
Wie kombiniert man eine Balaclava?
Es mag kompliziert wirken, ist aber sehr bequem und vielseitig. Unter einem Mantel ersetzt sie den Schal für einen klaren Look. Du kannst sie über dem Kopf tragen oder wie eine Kapuze locker um den Hals lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Balaclava und einem Halswärmer?
Eine Balaclava bedeckt Kopf, Hals und Teile des Gesichts – ideal für starken Kälteschutz. Ein Halswärmer schützt nur den Hals, kann aber bis zur Nase hochgezogen werden. Die Balaclava ist besser für eisige Temperaturen, der Halswärmer für den Alltag.
Wofür ist eine Balaclava gut?
Die Balaclava schützt Kopf, Ohren und Hals vor Kälte und Wind. Perfekt für den Winter – ob in der Stadt, in den Bergen oder auf Reisen. Die Modelle von Rifò sind warm, atmungsaktiv und aus nachhaltigen, recycelten Garnen gefertigt.
Woher kommt die Balaclava?
Die Balaclava stammt aus dem Militär: Soldaten nutzten sie als Kälteschutz. Heute ist sie ein unisex Accessoire, urban interpretiert und nachhaltig produziert – beliebt für ihre Funktionalität und ihren modernen Stil.
Kostenloser Versand
für Bestellungen über 150 €
Einfache Rückgabe
innerhalb von 30 Tagen
Sichere Zahlungen
auch in 3 Raten mit PayPal
3 Jahre Garantie
mit kostenlosem Reparaturservice