Was uns unterscheidet

Der Preis eines Rifò-Teils spiegelt seinen echten Einfluss wider

Wir kreieren nachhaltige Kleidung
Hier sind einige der Faktoren, die unsere Preise beeinflussen:

Arbeitskosten
Produzieren in Italien unter Beachtung der Rechte und des Schutzes der Arbeiter bedeutet höhere Arbeitskosten im Vergleich zu Ländern außerhalb der EU wie Bangladesch, Vietnam, der Türkei und Indien. Zum Beispiel verdient ein Textilarbeiter in Italien etwa 8€ pro Stunde, während es in Bangladesch weniger als 1$ sind, ohne jeglichen Schutz.
Dies spiegelt unsere soziale Verantwortung wider.

Kosten für recycelte Materialien
Entgegen der landläufigen Meinung sind recycelte Materialien nicht billiger als neue Materialien. Recycling ist ein zusätzlicher Prozess, der zusätzliche industrielle Kosten verursacht, aber für eine verantwortungsvolle Produktion unerlässlich ist.

Je mehr ich produziere, desto niedriger sind die Kosten
Die Skalenerträge senken die Stückkosten von Waren, indem sie in großen Serien produziert werden. Dieser Mechanismus führt jedoch dazu, dass mehr als nötig produziert wird und nicht verkaufte Waren durch Preisnachlässe oder in einigen Fällen durch Vernichtung entsorgt werden müssen. Unsere Strategie konzentriert sich auf die Valorisierung von Arbeit und Material und vermeidet Überproduktion.
Keine saisonalen Rabatte
Warum kann ein Produkt, das vor zwei Monaten beim Verkauf 100 € gekostet hat, heute nur noch halb so viel kosten?
Die Ausverkäufe haben schrittweise den Wert der Dinge und der Arbeit, die sie geschaffen hat, gemindert. Deshalb haben wir das Vorverkaufssystem eingeführt, um diesen Trend umzukehren und ethische Mode zu fördern.