
Einsparung von Energie und Schadstoffen
Unsere Materialien sind innovativ, weil sie das Ergebnis von gesundem Menschenverstand und Energieeinsparung sind. Durch unsere Produktion recyceln wir nicht nur alte Kleidung, sondern verringern dabei auch erheblich den Verbrauch von Wasser, Pestiziden und Chemikalien. Die Verwendung von Schadstoffen, die in den europäischen REC-Vorschriften (Regional Environmental Center) aufgeführt sind, wie z. B. aromatische Amine und Alkylate oder PVC-haltige Harze, ist bei uns absolut verboten.
Darüber hinaus garantiert die GISA, die effiziente Wasserversorgung des Bezirks Prato, die Reinigung und Rückgewinnung von Industrieabwasser.
.jpg?v=0)
Unsere recycelten Garne
Unser Wunsch war es, nachhaltige und hochwertige Garne verwenden. Dabei wollten wir in der Lage sein, langlebige Kleidungsstücke zu schaffen, in denen sich alle wohlfühlen können. Deshalb haben wir uns dafür entscheiden, nur recycelte Garne für unsere Herstellung zu verwenden. Unser Recyclingprozess beginnt mit der Sammlung und dem Selektieren alter Kleidungsstücke. Diese werden dann in ihre Fasern aufgebrochen und wieder in Rohmaterialen umgewandelt. Sie werden dann gesponnen, damit neue langlebige und hochwertige Kleidungsstücke entstehen. Auf diese Weise vermeiden wir, die Fasern neu zu färben oder zu überfärben.
Unsere sekundären Rohtextilien sind hauptsächlich alte Kaschmir-Pullover, aus denen wir unsere weichen Kaschmir-Pullover herstellen. Außerdem nutzen wir alte Jeans mit einem Baumwollanteil von mindestens 95%, aus denen wir neue Pullover und Denim-Stoffe herstellen. Aus recycelten Baumwollresten entwickeln wir außerdem unsere T-Shirts und Polo-Shirts, sowie Strandtücher und Schals.
.jpg?v=0)
Kreislaufmode für Rifò
Nur 30% der jährlich produzierten Textilreste werden ordentlich recycelt. Nehmen wir zudem die Überproduktionsprobleme in der Modewelt in den Blick, so wird deutlich, dass wir etwas tun müssen. Rifò möchte einen Beitrag leisten und ethische Kleidungsstücke herstellen, die aus recycelten und möglichst natürlichen Fasern bestehen. Im Durchschnitt verwenden wir in unserer einjährigen Produktion 92% Fasern aus recycelten Materialien und nur 8% aus neuen Fasern. Im Jahr 2020 haben wir zum Beispiel 3.738 Tonnen recyceltes Textilmaterial verwendet, das wieder zum Leben erweckt wurde. Wir versuchen zudem, uns in die Richtung einer Zero-Waste-Produktion zu bewegen, indem wir auch die Textilreste für neue Kollektionen und limitierte Editionen verwenden.
.jpg?v=1632408999328)
Recycelt und recycelbar
Rifò ist eine nachhaltige Modemarke, die aus einer globalen Notlage heraus geboren wurde. Wir wollen einen Wandel hin zu einem ethischen und nachhaltigen Wirtschaftsmodell für die Modeindustrie fördern. Da genug Materialien produziert und so viele Ressourcen umgewandelt werden, könnte man eigentlich das Vorhandene recyceln. Aus diesem Grund produziert Rifò Kleidungsstücke aus recycelbaren Materialien durch regenerierte Textilfasern, die größtenteils nach dem Global Recycled Standard zertifiziert sind.
Man muss einfach Innovation und Kreativität in den Mittelpunkt stellen. So kann aus einer Plastikflasche recyceltes Polyestergarn werden, aus einer Hose ein Pullover oder eine Tasche: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!