@recycled-material://cdn.shopify.com/s/files/1/0293/9627/1197/files/icone__2_232x.jpg?v=1614288853@@made-in://cdn.shopify.com/s/files/1/0293/9627/1197/files/icone__3_232x.jpg?v=1614288853@@social-impact://cdn.shopify.com/s/files/1/0293/9627/1197/files/icone__1_3_232x.jpg?v=1614288853@
Schal Elsa aus recycelter Baumwolle

Wie es hergestellt wird
Rifò Schals werden aus recycelter Baumwolle hergestellt, die aus der Verbindung von Textilabfällen und Rohbaumwolle gewonnen wird. Diese verleiht dem Gewebe die notwendige Festigkeit

Umweltauswirkung
Die Auswirkungen davon? Eine bedeutende Wassereinsparung, da weniger Anbauflächen genutzt werden und ein ethischer Prozess, der die verwendeten Ressourcen optimiert. Für die Herstellung eines Rifò-Schals wird das Wasseräquivalent einer 10-minütigen Dusche benötigt, während für denselben Schal aus reiner Baumwolle nur 45 Minuten nötig wären. Ein Schal aus recycelter Baumwolle verringert außerdem die Ökotoxizität, d.h. die in der Umwelt verbreiteten Schadstoffe.

Soziale Auswirkungen
Für jeden Einkauf in unserem Online-Shop spenden wir 2 € an das soziale Projekt Nei nostri panni, Cenciaioli zu werden, mit dem eine Schule für Cenciaioli, die HandwerkerInnen des Textilrecyclings, gegründet und unterstützt werden soll. Mit der Spende wird die bezahlte Ausbildung von ausländischen Jungen aus den Aufnahmezentren in der Region finanziert.

Wer es herstellt
Die Rifò-Schals werden von David mit Hilfe von Gabriele in Prato auf Webstühlen gewebt, die seit mehr als 50 Jahren in Betrieb sind!

Transparente Preise
Warum sagen wir, dass unsere Preise 365 Tage im Jahr fair sind?
Weil wir uns entschieden haben, in Italien zu produzieren, mit wertvoller Handwerkskunst. Weil wir hochwertige Rohstoffe auswählen, die nachhaltig für unseren Planeten sind. Da wir zur Begrenzung des Abfalls nur kleine Mengen produzieren, ist es für uns schwierig, die Stückkosten zu senken.
Aber das ist noch nicht alles. Im Vergleich zu unseren Kosten ist unsere Gewinnspanne gering. Wir verwenden sie nicht, um Reichtum anzuhäufen, sondern reinvestieren sie in die Forschung. So können wir Werte schaffen und als Marke wachsen.
Das könnte Dir auch gefallen...
Kürzlich angeschaut

Dank des Vorverkaufs ist es möglich, einen Rabatt zu erhalten und Überproduktion zu vermeiden.
Bei Vorverkäufen, die länger als 2 Wochen dauern, sinkt der Rabatt, je näher das Versanddatum rückt, aber nie unter 10%.
Vorverkauf endet einen Tag vor dem angegebenen Datum.