
Die Werte, die uns verbinden
"Gleich und gleich gesellt sich gern", so sagt man in Prato. Deshalb entstand die Zusammenarbeit mit Progetto Quid, was eines der wichtigsten italienischen Unternehmen für nachhaltige Bekleidung ist und mit dem wir viel gemeinsam haben.
.jpg?v=1632487737830)
Ein soziales und ethisches Unternehmen
Progetto Quid ist ein soziales Unternehmen, weil in seinen Werkstätten viele Menschen arbeiten, die von sozialen Schwierigkeiten betroffen sind. Am Hauptsitz in Avesa in der Provinz Verona lernen über 150 Menschen durch das Zuschneiden von Stoffen und das Schneidern einen Beruf und erhalten so eine zweite Chance.

Kreislaufwirtschaft
Genau wie Rifò ist auch Progetto Quid ein Kreislaufunternehmen, denn bei ihrer Produktion verwenden sie Produktionsreste und Stoffbestände großer italienischer Unternehmen, die sonst im Abfall enden würden und werten diese auf.
.jpg?v=0)
Weibliches Empowerment
Progetto Quid steht für eine weibliche unternehmerische Einstellung. Die Marke wurde von Anna Fiscale gegründet, die sich von Beginn an dafür entschied, unter den benachteiligten Arbeitnehmer*innen viele Frauen und Mädchen aus prekären Situationen miteinbeziehen.
.jpg?v=1632481728811)
Die Kollektion Unexpected Green
Progetto Quid eröffnet die Saison F/W 2021/2022 mit einer Hommage an die Natur und setzt auf die (unerwartete und gebührende) Aufmerksamkeit, die sie uns in den letzten Monaten entgegengebracht hat.
Diese Kollektion umfasst Kaschmirpullover aus der Zusammenarbeit Rifò X Progetto Quid, die mit recycelten Garnen und unter großer Einsparung von Ressourcen wie Wasser, Chemikalien und CO2, hergestellt werden.

Das gleiche recycelte Garn, aber mit neue Farben
Die Pullover Loira, Nilo und Po werden mit verschiedenen Strickmaschen hergestellt. Während Loria glatt rechts gestrickt ist, haben Nilo und Po ein dreidimensionales Waffelpatent-Strickmuster.
Alle Pullover wurden vollständig mit recycelten Fasern gefertigt, 95% recycelte Kadschmirwolle und 5% recycelte Wolle.
Dieser Prozess ermöglicht es, wichtige Ressourcen wie Wasser zu sparen, das Dank der Selektion der zu recycelnden alten Pullover nach Farbe auf ein Minimum reduziert wird.